
Tages- und Wochenendgruppen einzelner Mitarbeiter 2022
Für die Teilnahme an Tages- und Wochenendgruppen melden Sie sich direkt bei den Gruppenleitern an.
Für die Unterbringung und die Einschreibegebühr (siehe unter Organisatorisches... )
wenden Sie sich bitte an das Sekretariat Tel. +49 7674 - 350.
Der Übersicht halber sind die von unserer Bildungs- und Begegnungsstätte Corpus - Rütte e.V. angebotenen Einführungstagungen in die Initiatische Therapie hier mit angegeben.
Für die Teilnahme an Tages- und Wochenendgruppen melden Sie sich direkt bei den Gruppenleitern an.
Für die Unterbringung und die Einschreibegebühr (siehe unter Organisatorisches... )
wenden Sie sich bitte an das Sekretariat Tel. +49 7674 - 350.
Der Übersicht halber sind die von unserer Bildungs- und Begegnungsstätte Corpus - Rütte e.V. angebotenen Einführungstagungen in die Initiatische Therapie hier mit angegeben.

Januar 2022
Rütteferien vom 10. - 23. Januar 2022
Alle Gruppenangebote sind vorbehaltlich der Reisebeschränkungen wegen der Corona Pandemie
Januar / Februar 2022
Samstag, 1. Januar 2022 von 14:00- 18:00 Uhr
Magdalena Keil
ANFANGS-MYTHOS
Der sich in uns Selbst ereignen will- spielend.
Gruppenangebot für 3- 8 Personen,
einen Schöpfungsmythos zu hören und anschließend ins Spiel desselben zu
kommen.
Ein Fundus an Verkleidungsmaterial ist vorhanden.
Euro 40,-
Anmeldung im Sekretariat
Rütteferien vom 10. - 23. Januar 2022
Alle Gruppenangebote sind vorbehaltlich der Reisebeschränkungen wegen der Corona Pandemie
Januar / Februar 2022
Samstag, 1. Januar 2022 von 14:00- 18:00 Uhr
Magdalena Keil
ANFANGS-MYTHOS
Der sich in uns Selbst ereignen will- spielend.
Gruppenangebot für 3- 8 Personen,
einen Schöpfungsmythos zu hören und anschließend ins Spiel desselben zu
kommen.
Ein Fundus an Verkleidungsmaterial ist vorhanden.
Euro 40,-
Anmeldung im Sekretariat

01. - 26. Februar 2022
Jasusada Seki Sensei (Gast) . . . . .
Teezeremonie
Donnerstags 15.00 - 16.00 Uhr
Zendo Rütte
Anmeldung Sekretariat Rütte
Programm zum Herunterladen:

13. bis zum 16. Februar
Jasusada Seki Sensei (Gast) . . . . .
Zazenkai - Zen-Übungstage
erster Durchlauf
So. 17.00 - Mi. 19.00 Uhr, Zendo
Anmeldung: Carola Kaup
Tel. 07 61 / 70 72 283
17. bis zum 20. Februar
Jasusada Seki Sensei (Gast) . . . . .
Zazenkai - Zen-Übungstage
Zweiter Durchlauf
Do. 17.00 - So. 19.00 Uhr, Zendo
Anmeldung: Carola Kaup
Tel. 07 61 / 70 72 283
März 2022
25. – 27. März
Peter Oechsle
Za-Zen Tage
(Dieser Termin findet nur statt, wenn Yassusada Seki sensei wegen Corona nicht nach Rütte kommt)
Fr. 20.00 Uhr - So 14.00 Uhr,
Zendo Rütte, € 120,- incl. Verpflegung
Anmeldung: 07672/4809444
April 2022
01.-03. April
Einführung in die Initiatische Therapie
Wochenendseminar mit Einzelarbeit in "Geführtes Zeichnen" und "Personale Leibtherapie"
und Meditation.
Siehe unter Individueller Aufenthalt und Einführungstagungen.
08. - 10. April
Ikebanameisterin Sachiko Oishi-Hess
Kurs in Ikabana
22. - 24. April 2022
Barbara Mutschler
Meditation im Stile des Za-Zen
mit Körperübungen, Atem, Stimme, auch für Einsteiger geeignet,
Fr. 20.00 – So. 14.00
Zendo Rütte
120 € incl. Verpflegung
Anmeldung: 01756194307 oder
Mai 2022
05. - 09. Mai
Hanspeter Münch (Gast)
Mal-Workshop mit Hanspeter Münch
Anmeldung bitte bei Ute Isele (Sekretariat Rütte)
oder bei Bernadette Böll
16. - 21. Mai
Einführung in die Initiatische Therapie
Wochenseminar mit Einzelarbeit in "Geführtes Zeichnen" und "Personale Leibtherapie", Gruppenarbeit in anderen Medien der "Initiatische Theapie" und Meditation.
Siehe unter Individueller Aufenthalt und Einführungstagungen.
Juni 2022
3. – 5. Juni
Peter Oechsle
Za-zen Tage
Fr.20.00 Uhr - So. 14.00 Uhr Zendo Rütte
€ 120,- incl. Verpflegung, Anmeldung: 07672/4809444
16. - 19. Juni
Ikebanameisterin Sachiko Oishi-Hess
Kurs in Ikabana
23. – 26. Juni
Peter Oechsle
Kontinuum des Weges
(findet das letzte Mal statt)
Fortsetzungsseminar für Teilnehmer früherer Weg-Gruppen
Do.19.00 - So. 13.00 Uhr, Euro 300.-
Atelier Römerhof Bernau-Riggenbach
Anmeldung: Tel.: 07672 / 4809444
oder

Juli 2022
16. Juli 20 Uhr bis Sonntag, 18.Juli ca 13 Uhr
Einführung in die Astrologie II
Niki Hanus
Der Kurs ist im Wesentlichen eine Wiederholung des im 1.Kurs Gehörten und eine intensive Weiterführung durch das Üben der Kombinationen aller schon bekannten Bausteine. Sicher werden wir auf Neues stoßen, auch das wird besprochen und soweit wie möglich integriert.
Euro 200,-
Anmeldung im Sekretariat 7674/350
oder bei Niki Hanus 7674/430 oder 1058

August 2022
04. - 07. August
Ikebanameisterin Sachiko Oishi-Hess
Kurs in Ikabana
Termin noch offen
Andrea Nolden (Theaterschaffende und intermediale Kunsttherapeutin)
Marcel Sparmann (Performance Künstler und Kunstdozent)
Hör mir zu. Sieh mich an.
Lass uns zusammenkommen. » Identität als Begegnungsraum«
Kursgebühr 300€ /260€ (Geringverdiener*innen)
Programm: Identität_als_Begegnungsraum_Ausschreibung.pdf
04. - 07. August
Ikebanameisterin Sachiko Oishi-Hess
Kurs in Ikabana
Termin noch offen
Andrea Nolden (Theaterschaffende und intermediale Kunsttherapeutin)
Marcel Sparmann (Performance Künstler und Kunstdozent)
Hör mir zu. Sieh mich an.
Lass uns zusammenkommen. » Identität als Begegnungsraum«
Kursgebühr 300€ /260€ (Geringverdiener*innen)
Programm: Identität_als_Begegnungsraum_Ausschreibung.pdf


Termin noch offen
Lieven Ostyn (Gast)
Die Kunst des Bogenschießens
Dieser Stil des Bogenschießens ist eine durch Zen inspirierte Kunstform. Lieven Ostyn, ein Arzt aus Belgien, hat sie entwickelt. Sie verlangt keine besondere Kraft oder Geschicklichkeit. Der Bogenschütze lernt bei jedem Schuss vollkommen gegenwärtig zu sein.
Nicht das Ergebnis ist wichtig, sondern das Gefühl eins zu sein mit Pfeil, Bogen und Ziel. Auch die Verbundenheit mit den anderen Schützen sorgt für ein einzigartiges Erlebnis.
Ein Pfeil, der noch lange Zeit nachvibrieren kann.
pandemiebedingt dieses Jahr leider abgesagt
Römerhof/Bernau, Kosten: €150
Anmeldung: Sekretariat Rütte
September 2022
Rütteferien vom 28. August- 17. September 2022
28. August - 03.September
Jasusada Seki Sensei (Gast)
Sesshin, Meditationswoche mit einem Jap. Zenmeister
fünftägiges Sitzen mit Lehrgesprächen
Anmeldung: Carola Kaup
Tel. 07 61 / 70 72 283
Programm zum Herunterladen:
Lieven Ostyn (Gast)
Die Kunst des Bogenschießens
Dieser Stil des Bogenschießens ist eine durch Zen inspirierte Kunstform. Lieven Ostyn, ein Arzt aus Belgien, hat sie entwickelt. Sie verlangt keine besondere Kraft oder Geschicklichkeit. Der Bogenschütze lernt bei jedem Schuss vollkommen gegenwärtig zu sein.
Nicht das Ergebnis ist wichtig, sondern das Gefühl eins zu sein mit Pfeil, Bogen und Ziel. Auch die Verbundenheit mit den anderen Schützen sorgt für ein einzigartiges Erlebnis.
Ein Pfeil, der noch lange Zeit nachvibrieren kann.
pandemiebedingt dieses Jahr leider abgesagt
Römerhof/Bernau, Kosten: €150
Anmeldung: Sekretariat Rütte
September 2022
Rütteferien vom 28. August- 17. September 2022
28. August - 03.September
Jasusada Seki Sensei (Gast)
Sesshin, Meditationswoche mit einem Jap. Zenmeister
fünftägiges Sitzen mit Lehrgesprächen
Anmeldung: Carola Kaup
Tel. 07 61 / 70 72 283
Programm zum Herunterladen:

Oktober /November 2022
28. - 30.Oktober 2022
Barbara Mutschler
Meditation im Stile des Za-Zen
mit Körperübungen, Atem, Stimme, auch für Einsteiger geeignet,
Fr. 20.00 – So. 14.00
Zendo Rütte
120 € incl. Verpflegung
Anmeldung: 01756194307 oder mutschler_barbara@
08. - 13. November
Einführung in die Initiatische Therapie
Wochenseminar mit Einzelarbeit in "Geführtes Zeichnen" und "Personale Leibtherapie", Gruppenarbeit in den anderen Medien der "Initiatische Therapie" und Meditation.
Siehe unter Individueller Aufenthalt und Einführungstagungen.
17. bis 21. November
Hanspeter Münch (Gast)
Mal-Workshop mit Hanspeter Münch
Anmeldung bitte bei Ute Isele (Sekretariat Rütte)
oder bei Bernadette Böll
18. – 20.November
Peter Oechsle
Za-Zen Tage
siehe März
Dezember 2022
02.- 04. Dezember
Einführung in die Initiatische Therapie
Wochenendseminar mit Einzelarbeit in "Geführtes Zeichnen" und "Personale Leibtherapie"
und Meditation.
Siehe unter Individueller Aufenthalt und Einführungstagungen.